Outdoorsporttage 2024 mit zwei neuen Highlights

Für die Outdoorsporttage 2024 vom 24.06. - 19.07.2024 konnten Eltern Ihre Schulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wochenweise für eine Teilnahmegebühr in Höhe von 60 Euro anmelden. Damit bot die Stadt Barsinghausen auch im Sommer 2024 wieder die beliebten Outdoorsporttage an.

Die Outdoorsporttage fanden in der genannten Zeit jeweils von 7:30 bis 15:30 Uhr statt. Eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme war, dass die Kinder schwimmen konnten.

Auf dem Programm der Outdoorsporttage 2024 standen wieder viele beliebte Programmpunkte wie Schwimmen im Freibad, Luftmatratzenrennen, Mermaid, Wasser- und Raufball, Wasserrutsche, Kanu- und Stand-Up-Board (SUP) fahren, Floßbau, Klettern, Fußball spielen, Akrobatik, FIFA, Schach, Schatzsuche, Geocaching, Bogenschießen, Darts, Kochen und Backen. Selbstverständlich standen auch wieder eine Hüpfburg, die XXL-Wasserbaustelle, der Spielebauwagen, die Jumbo Legosteine und ein Holz- und Kreativzelt zur Verfügung.

Für die zweite Ferienwoche vom 01. - 05. Juli errichtete der Mitmachzirkus "FUN" ein großes Zirkuszelt im Freibad Goltern und studierte für eine Woche mit den Kindern eine Zirkusvorstellung ein. Für dieses Angebot mußten sich die Kinder jedoch bereits frühzeitig entscheiden, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar war. Die Teilnahmegebühr dafür betrug 70 Euro. Die teilnehmenden Kinder durften aber neben dem Zirkusangebot auch alle anderen Angebote der Outdoorsporttage in Anspruch nehmen.

Noch eine Neuigkeit erwartete die Kinder in diesem Jahr. Der Calenberger Canoe Club Barsinghausen (CCC), als Kooperationspartner der Outdoorsporttage hatte sich für die Pumptrack-Tour des Landessportbundes Niedersachsens (LSB), der Sportjugend Niedersachsen (SJ) und Krankenkasse BKK24 beworben und den Zuschlag erhalten. Während der Outdoorsporttage war auf dem Vereinsgelände des CCC der Pumptrack mit einer Fahrbahnlänge von 36 Metern aufgebaut, auf dem die Kinder mit Mountainbikes, Rollern, Skateboards, Laufrädern und anderen Fahrzeugen fahren konnten. Wer es richtig machte, nutzte dazu nur die Muskelkraft aus den Auf- und Abbewegungen des eigenen Körpers („pumping“). Die Fahrgeräte und die dazugehörige Schutzausrüstung wurden bereitgestellt.

Weitere Informationen sind auf der Homepage www.barsinghausen.de/outdoorsporttage zu finden.